
Schritt 1: GlycolsÀure Peeling 30% PRO
GlycolsÀure Peeling ist die effektivste und sicherste chemische Peeling-Form.
Um strahlende und ebenmĂ€Ăige Haut zu bekommen, sollte unsere Haut regelmĂ€Ăig von abgestorbenem HautschĂŒppchen befreit sein.
Anders als bei dem physischen Peeling – das nur Auswirkungen auf die HautoberflĂ€che hat, hat chemisches Peeling eine hohe FruchtsĂ€urekonzentration, die tiefenwirkend ist.
Vorteile des chemischen Peelings sind u.a.
- Die Haut wird dabei porentief gereinigt
- Die ĂŒberschĂŒssige Talgproduktion wird damit reduziert
- Das Peeling wirkt entzĂŒndungshemmend
- Pigmentflecken werden aufgehellt
Die AHA-Gruppe wirkt sich auf allen Hauttypen, insbesondere bei den folgenden:
- fettiger Haut
- Akne-Haut
- vergröĂerten Poren
- HautverfÀrbungen
- alternden Haut
Die GlycolsÀure stimuliert die Haut dazu noch:
- neue Zellen zu produzieren
- die Regenerationsprozesse zu fördern
- sauber, weich und geschmeidig zu werden
Das Gesicht waschen und die Haut trocknen lassen. Nicht auf feuchter Haut anwenden. Mit den Fingerspitzen das Peeling gleichmĂ€Ăig auf Gesicht und Hals auftragen und dabei die Augenpartie aussparen. Das Peeling nicht lĂ€nger als 5 Minuten auf der Haut belassen. Danach das Peeling vollstĂ€ndig mit lauwarmem Wasser abwaschen. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen, sowohl wĂ€hrend der Anwendung, wie auch beim Abwaschen. Nicht öfters als 2x wöchentlich anzuwenden.
ACHTUNG: Wenn Hautreizungen bestĂ€ndig auftreten, brechen Sie die Anwendung ab und suchen Sie einen Arzt auf. Nur wie vorgeschrieben auf unverletzter Haut anwenden. Bei sehr empfindlicher Haut empfehlen wir vor der Anwendung einen Test an eine kleine Hautstelle durchzufĂŒhren. Nutzen Sie ein Sonnenschutzmittel und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung nach der Anwendung.